Silberfischchen (Lepisma saccharina)
Silberfischchen gehören zu den Urinsekten und werden ca.1cm groß,wobei sie ein Leben lang wachsen. Die silbrigen Schuppen bilden sich ab der 3. Häutung. Die Cerci (Körperfortsätze) sind relativ kurz. Sie kommen insbesondere in Wohnräumen vor und lieben eine rel. Luftfeuchte von 80-90%. Sie sind nachtaktiv und reagieren fluchtartig auf Licht. Rückzugsorte sind oft Fußleisten, Ritzen und Spalten wie z.B. offene Silikonfugen.
Bevorzugt werden kohlenhydrat- und stärkehaltige Stoffe. Allerdings fressen sie auch Hautschuppen, Haare, Hausstaubmilben, Cellulose, Schimmelpilze uvm. Sie können problemlos mehrere Monate hungern. Vereinzeltes Auftreten ist normal. Ein starker Befall weist jedoch auf ein Feuchtigkeitsproblem hin. Wichtig ist jedoch die Unterscheidung zum Papierfischen (siehe unten). Die Bekämpfung erfolgt mithilfe eines Fraßgels, da Köderdosen oft gemieden werden.